2023 | |
Mai | Bericht zu den Wahlergebnissen: Guido Oliv erneut zum Vorsitzenden gewählt (...mehr) |
März |
TTC-Damen gelingt Aufstieg in die Hessenliga und der
Pokalsieg; Tiziana Oliv wir deutsche Jugendmeisterin (U25) im Para-Tischtennis (...mehr) |
Januar | Berichte zum Neujahrsturnier (...mehr) |
2022 | |
Dezember | TTC-Damen werden Herbstmeister in der Verbandsliga (...mehr) |
November | Tiziana Oliv erreicht das Viertelfinale bei den Para-Tischtennis-Weltmeisterschaften (...mehr) |
Oktober | Tiziana Oliv wird Vize-Meisterin bei den deutschen Para-Tischtennis-Meisterschaften (...mehr) |
August | Bericht der HNA zu Ehrenmitglied Roland Kotaska (...mehr) |
Mai |
Medaillen für Tiziana Oliv bei den Para French Open und ITTF
AlWatan Para Championships; Saisonabschluss, Meisterfeier und zwei Verabschiedungen (...mehr) |
Januar | Berichte zum Neujahrsturnier (...mehr) |
2021 | |
November |
Deutsche Para-Seniorenmeisterschaften 2021; TalentTage 2021
am 21.11.21 in Baunatal; Bezirksmeisterschafen Jugend; Para-French-Open in Paris (...mehr) |
Oktober | Bezirksmeisterschaften; Tiziana Oliv bei den Spanish Open; Saisonstart der 1. Herren (...mehr) |
September | Tiziana Oliv wird Vizemeisterin; Guido Oliv bleibt Vorsitzender des TTC (...mehr) |
Juni | Die Paralympics in Tokio locken: Oliv und Rüddenklau starten bei Qualifikationsturnier (...mehr) |
Mai | TTC Elgershausen sagt auch Ersatztermin im Juni ab: Neujahrsturnier erst im neuen Jahr (...mehr) |
März | Es bleibt vorerst bei Sechserteams (...mehr) |
Januar | Vereine zwischen Sorge und Verständnis für Saisonabbruch (...mehr) |
2020 | |
November | Aktuelles zur Corona-Situation (...mehr) |
Oktober | Vereinfahrt 2020 nach Münster (...mehr) |
September | Vereinsmeisterschaften 2020 (...mehr) |
Mai | Corona-Konzepte auf dem Prüfstand; Jahreshauptversammlung (...mehr) |
April | Training während Corona (...mehr) |
Februar |
|
Januar | Neujahrsempfangs; Hessische Para-Tischtennis-Meisterschaften in Heuchelheim (...mehr) |
2019 | |
November |
TTC Elgershausen gewinnt Sonderpreis für Inklusion des
Deutschen Tischtennisbundes
(Link) |
September |
Debüt von Tiziana Oliv im Nationalteam
und Vereinsmeisterschaften 2019 |
August |
Vielversprechende Leistungen bei den
Hessischen Ranglistenspielen und zwei Spieler des TTC für Weltranglistenturniere im Para-Tischtennis nominiert |
Juli |
Hessische Jahrgangsmeisterschaft in
Pohlheim |
Juni | Dirk Hartmann - Erster Weltranglistenspieler im Para-Tischtennis des TTC Elgershausen und Deutsche Meisterschaften der Damen C (...mehr) |
Mai | Deutsche Meisterschaften im Behinderten-Tischtennis in Bruchköbel (...mehr) |
April | Deutsche Jugendmeisterschaften im Behinderten-Tischtennis in Oberbrechen, Jugendmannschaft wird Kreismeister, Hessische Meisterschaften der Damen, Wiederaufstieg der ersten Herren (...mehr) |
März | Dirk Hartmann bei den Para-Tischtennis Weltranglistenturnier in Lignano (Italien) (...mehr) |
Februar | Neujahrsempfang (...mehr) |
Januar | Hessische Tischtennis-Meisterschaften der Behinderten (...mehr) |
2018 | |
November | Behindertengerechter Umbau der Schulturnhalle (...mehr) |
September |
Kreiseinzelmeisterschaften in Immenhausen, Verabschiedung
Diana Tschunichin, Vereinsmeisterschaften, Auftakt der
TTC-Mädchen in der Hessenliga, Neuzugang belegt 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften der Behinderten (...mehr) |
August | Einladung zur Jahreshauptversammlung (...mehr) |
Juni | Bezirksendrangliste und Saisonabschluss (...mehr) |
Mai | Turniersaison und Hessenpokal (...mehr) |
April |
Berichte Deutsche Meisterschaften und Jugendmeisterschaften
im Behinderten-Tischtennis (...mehr) |
März | Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Behinderten und Kreisendrangliste (...mehr) |
Januar | Hessische Meisterschaften in Heuchelheim und Neujahrsempfang (...mehr) |
18.01.18 | Bericht des TSV 03 Hümme zum Neujahrsturnier (...mehr) |
11.-16.01.18 | HNA Artikel zum Neujahrsturnier (...mehr) |
Mai 2023
![]() März 2023 ![]() ![]() ![]() ![]() Januar 2023 ![]() ![]() ![]() Dezember 2022 ![]() ![]() November 2022 ![]() Oktober 2022 ![]() August 2022 ![]() Mai 2022 ![]() ![]() ![]() Januar 2022 ![]() ![]() ![]() November 2021 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oktober 2021 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() September 2021 ![]() ![]() Juni 2021 ![]() ![]() ![]() ![]() Mai 2021 ![]() März 2021 ![]() Januar 2021 ![]() November 2020 ![]() Oktober 2020 ![]() ![]() September 2020 ![]() ![]() ![]() Mai 2020 ![]() ![]() ![]() ![]() April 2020 ![]() Februar 2020 ![]() ![]() ![]() Januar 2020 ![]() ![]() Neujahrsempfang Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder und verdiente Spieler des Hessischen TT-Verbandes, die eine Ehrennadel bekommen haben. v.l.n.r.: Vorsitzender Guido Oliv, Heidrun Sonnenschein, Leonard Ebeling, Lukas Frieling für langjährige Mitgliedschaft, 2. Vorsitzender Harald Heppe, Torsten Schumann und Ulrich Manß mit Ehrennadeln des HTTV. v.l.n.r. Jonas Menges, Nils Heppe, Leonard Ebeling und Lukas Frieling v.l.n.r: Olga Gunkel, Birgit Heppe, Silvia Oliv, Elke Strutwolf und Iris Schumann. Im Vordergrund Simon Klode. November 2019 ![]() September 2019 ![]() ![]() August 2019 ![]() ![]() Juli 2019 ![]() Juni 2019 ![]() ![]() ![]() Mai 2019 ![]() April 2019 Deutsche Jugendmeisterschaften im Behinderten-Tischtennis in Oberbrechen, Jugendmannschaft wird Kreismeister, Hessische Meisterschaften der Damen, Wiederaufstieg der ersten Herren ![]() März 2019 ![]() Februar 2019 ![]() Januar 2019 ![]() November 2018 ![]() September 2018 Kreiseinzelmeisterschaften in Immenhausen, Verabschiedung Diana Tschunichin, Vereinsmeisterschaften, Auftakt der TTC-Mädchen in der Hessenliga, Neuzugang belegt 3. Platz bei den deutschen Meisterschaften der Behinderten ![]() August 2018 ![]() Juni 2018 Bezirksendrangliste und Saisonabschluss ![]() Mai 2018 Turniersaison und Hessenpokal ![]() April 2018 Berichte Deutsche Meisterschaften und Jugendmeisterschaften im Behinderten-Tischtennis ![]() März 2018 Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Behinderten und Kreisendrangliste ![]() Januar 2018 Hessische Meisterschaften in Heuchelheim und Neujahrsempfang ![]() Bericht des TSV 03 Hümme zum Neujahrsturnier TSV beim Neujahrsturnier in Elgershausen ====================================================== Mit zwei Mannschaften reiste die Tischtennisabteilung des TSV 03 Hümme am 15.01. zum Neujahrsturnier des TTC Elgershausen in die Schauenburg-Halle nach Schauenburg Hoof. Um eins vorweg zu nehmen, es war eine tolle Veranstaltung, ein Super Turnier mit einer ganz hervorragenden Organisation. Respekt und ein dickes Dankeschön an Gudio Oliv und alle Verantwortlichen, Macher und Helfer des TTC Elgershausen. Ich kann allen Spielern aus Nah und Fern nur anraten dieses Turnier unbedingt mal mit zu spielen. Bereits zum 56ten mal fand es dieses Jahr statt und der besondere Reiz liegt darin, dass mit Zweier-Mannschaften im „Corbillion - Cup- System“ gespielt wird. Mit Slawi Mass und Michael König als Hümme I und Toni Volmer mit Ralf Brümmer als Hümme II, meldeten wir uns in der D2-Klasse, das heißt QTTR bis 1400 Punkte, an. Pünktlich um kurz nach 11 Uhr waren wir in der Halle, meldeten uns an und spielten uns ein. Neue Halle, anderes Licht und sage und schreibe 19 Tische waren gestellt. Im Nebenraum war eine hervorragende Verpflegungsstation aufgebaut, wo es über Kaffee und Kuchen, belegte Brötchen, Würstchen und Salate bis zum frisch gezapften Fassbier alles gab. Neben uns in der D2 Klasse mit 20 Mannschaften, spielte bereits die C2 Klasse, es war also ein buntes Durcheinander und alle Tische waren belegt, als pünktlich um 12 Uhr die Wettbewerbe begannen. Hümme II spielte in einer 4er Gruppe gegen Martinhagen, Elgershausen und Niederzwehren. Ralf und Toni hatten einen tollen Start und gewannen alle Spiele, so dass Hümme II ungeschlagen ins Achtelfinale zog. Hümme I hatte etwas Losglück und spielte in einer 3er Gruppe, so dass für uns zunächst nur zwei Spiele anstanden. Als erste Begegnung, was auch gleich ein echter Knaller war, spielten wir gegen Naumburg. Es war ein enges und knappes Match; Slawi verlor das erste Spiel, Micha gewann und nach dem in 5 Sätzen gewonnenen Doppel führten wir 2:1. Leider gaben wir beide denkbar knapp in 5 bzw. 4 Sätzen unsere zweiten Einzel ab und verloren das erste Gruppenmatch mit 2:3 Punkten und 10:10 Sätzen – knapper geht es kaum. Zum Glück gewannen wir das nächste Spiel mit 3:0 gegen Elgershausen und zogen als Gruppenzweite ebenfalls in die ko-Runde ein. Im Achtelfinale hatten nun Toni und Ralf mit einem Freilos Glück und zogen kampflos ins Viertelfinale, während Slawi und Micha gegen Martinhagen antreten mussten. Inzwischen besser eingespielt erkämpften wir uns, zwar auch mit einem 5-Satz Spiel, einen deutlichen 3:0 Sieg und qualifizierten uns ebenfalls für das Viertelfinale. Hier war denn leider für beide Teams Schluss. Hümme I verlor mit 3:0 deutlich gegen Eintracht Baunatal und Hümme II wurde fast ähnlich deutlich mit 3:1 durch eine junge Naumburger Mannschaft aus dem Turnier geworfen. Kurz nach 20 Uhr waren beide Teams ausgeschieden, aber dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Nach dem Duschen verbrachten wir noch eine gehörige Zeit in der Verpflegungsstation und fachsimpelten mit Naumburger und Elgershäuser Freunden, wobei sogleich in bierseeliger Laune ein Freundschaftsspiel ausgehandelt wurde. Wir wollen auf jeden Fall versuchen das nächste Neujahrsturnier in 2019 wieder anzutreten – vielleicht noch mit ein paar Hümmer Mannschaften mehr. Michael KÖNIG TSV 03 Hümme HNA Artikel zum Neujahrsturnier ![]() ![]() ![]() Februar 2017 HNA Artikel zur Förderung "Sterne des Sports" ![]() Januar 2017 Neujahrsempfang ![]() HNA Artikel Behindertensportabteilung ![]() HNA Artikel zum Neujahrsturnier ![]() ![]() Dezember 2016 Hessische Tischtennis-Meisterschaften der Behinderten ![]() ![]() Weihnachtsmarkt der Vereine ![]() Bezirksmeisterschaften und neue Trikots ![]() September 2016 Bericht Oktoberfest ![]() Vereinsmeisterschaften des TTC Am 10.09.2016 veranstaltete der TTC wie jedes Jahr vor Beginn der Spielserie seine Vereinsmeisterschaften im Nachwuchs- und Seniorenbereich. Beim Nachwuchs nahmen insgesamt 11 Schüler und Jugendliche teil. Nach spannenden Matches konnte Henrik Brede seinen Titel bei den Schülern verteidigen. Den zweiten Platz belegte ganz hervorragend Shalisar Hoßfeld vor dem Drittplatzierten Nico Meile. In der Jugend-Konkurrenz konnte sich Silas Weinert durchsetzen vor Fabian und Jonas Menges. Die Teilnehmerzahl im Herrenbereich fiel dieses Jahr mit 12 Teilnehmern leider sehr dünn aus. Zu erwähnen ist hierbei noch, dass von diesen 12 Teilnehmern lediglich 7 „echte“ Erwachsene zu zählen waren und die restlichen 5 Teilnehmer von Jugendlichen und Schülern besetzt wurden, die Lust hatten sich an den Senioren zu messen. Trotz dieses traurigen Teilnehmerfelds kamen einige spannende Duelle zustande. Aus den zwei 6er Gruppen schaffte es jeweils der Erst- und Zweitplatzierte ins Halbfinale. Und so kam es im Halbfinale zu den Begegnungen Guido Oliv – Nils Heppe und Eike Oliv – Silas Weinert (Silas spielt aktuell noch in der Jugend!). Während sich Eike relativ deutlich mit 3:0 durchsetzen konnte, entwickelte sich das andere Halbfinale zu einem echten Krimi, in dem Nils zunächst mit 2:0 Sätzen in Führung gehen konnte, sich Guido jedoch noch einmal auf ein 2:2 herankämpfte. Am Ende aber setzte sich Nils gegen die ‚Kampfsau‘ Guido mit 3:2 durch und erreichte erstmals das Finale bei einer Vereinsmeisterschaft. Auch das Finale wurde spannender als man zuvor erwarten konnte, da Eike auf dem Papier der unangefochtene Spitzenspieler des TTC ist. Nach einigen guten Bällen konnte sich Eike, letztlich auch souverän trotz des knappen Ergebnisses von 3:2, gegen Nils durchsetzen und kürte seine Leistung mit dem Titel des Vereinsmeisters. Den dritten Platz sicherte sich Guido mit einem 3:0 gegen Silas, dem jedoch für seine Leistung ein Sonderlob gebührt. Nach dem Einzel spielten wir dann noch den Titel des Doppel-Vereinsmeisters aus, den sich am Ende Ulrich Manß und Silas Weinert sichern konnten. Nach diesen ganzen Wettbewerben genossen wir noch den warmen Spätsommerabend bei dem ein oder anderen kühlen Getränk. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die diese Veranstaltung organisiert haben sowie an alle Teilnehmer. Bleibt am Ende nur noch zu hoffen, dass sich die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr wieder erholt. Hier noch einmal die Ergebnisse im Überblick: Schüler: 1. Henrik Brede, 2. Shalisar Hoßfeld, 3. Nico Meile Jugend: 1. Silas Weinert, 2. Fabian Menges, 3. Jonas Menges Doppel im Nachwuchs: 1. Jonas Umbach/Nico Meile, 2. Silas Weinert/Tim Brede, 3. Henrik Brede/Josephine Holtappels und Shalisar Hoßfeld/Tiziana Oliv Senioren: 1. Eike Oliv, 2. Nils Heppe, 3. Guido Oliv Senioren Doppel: 1. Ulrich Manß/Silas Weinert, 2. Nils Heppe/Fabian Menges, 3. Eike Oliv/Shalisar Hoßfeld ![]() ![]() Tolle Beteiligung des TTC an Kreiseinzelmeisterschaften Vom 02.09. – 04.09. fanden in Landwehrhagen die alljährlichen Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen und des Nachwuchses statt. Zum ersten Mal wurden die Damen/ Herren sowie die Jugend und Schüler-Konkurrenzen am gleichen Wochenende ausgetragen, da die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren. Diesem Trend trotze jedoch der Nachwuchs des TTC und nahm mit der starken Beteiligung von 13 (!) Mädels und Jungs an diesem Wettbewerb teil. Auf dem Turnier wurden von all unseren Teilnehmern starke Leistungen gezeigt und eine Steigerung zu vergangenen Spielen war zu erkennen. Dafür an dieser Stelle schon einmal ein großes Lob an unseren Nachwuchs. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Mädels. So gelang zum Beispiel Shalisar Hoßfeld der Sieg in der Konkurrenz der A-Schülerinnen und Tiziana Oliv erreichte den 3. Platz in der gleichen Konkurrenz. Zusammen gewannen die beiden dann sogar noch den Doppel-Wettbewerb. Shirin Hoßfeld, die aufgrund starker Leistungen in den Vorjahren in mehreren Konkurrenzen freigestellt war und so nur bei der weiblichen Jugend mitspielte, erreichte einen hervorragenden 3. Platz und qualifizierte sich, so wie Shalisar und Tiziana auch, für die Bezirkseinzelmeisterschaften. Auch unser jüngster Teilnehmer Tim Brede hat als 5. Platz bei den B-Schülern noch gute Chancen auf einen Nachrückerplatz für die Bezirksmeisterschaften. Gratulation an alle zu ihren Leistungen. Diese können sich wahrlich sehen lassen! ![]() ![]() Juli 2016 Kanutour ![]() Hessische Ranglistenspiele ![]() Bezirksendrangliste ![]() Juni 2016 Deutsche Meisterschaften des Behindertensportverbands ![]() Mai 2016 Hessische Jahrgangsmeisterschaften ![]() Wechsel von Philipp Ollhoff zum ASV Grünwettersbach ![]() März 2016 Artikel der HNA zur Familie Oliv ![]() Januar 2016 Berichterstattung - Neujahrsturnier ![]() ![]() Vorberichterstattung - Neujahrsturnier ![]() ![]() ![]() November 2015 Vereinsfahrt ![]() Vereinsmeisterschaften ![]() Kanufahrt ![]() 60 Jahre Mitgliedschaft Roland Kotaska ![]() Aufstieg in die Bezirksliga & Vereinswahlen ![]() Plopp 06/15 ![]() ![]() ![]() Neujahrsturnier 2015 ![]() ![]() ![]() September 2015
Vereinsfahrt des TTC
Letzten Samstag, am 26.09.15, gingen wir vom TTC
wieder auf Vereinsfahrt.
Dieses Jahr begannen wir mit einem echten
nordhessischen Frühstück mit Ahler Wurst
und Gehacktem, anschließend ging es zu einer Führung durch das Grenzmuseum "Schifflersgrund", gefolgt von einer Führung durch die mittelalterliche Stadt Mühlhausen und einer Führung durch die Schnappsbrennerei von "Der echte Nordhäuser" mit Verköstigung des schmackhaften Doppelkorns und anderen leckeren Sorten. Den schönen und ereignisrechen Tag ließen wir dann bei leckerem Essen im Gasthof Rode in Lohfelden ausklingen. Alles in allem also eine sehr gelungene Fahrt! ![]() Vereinsmeisterschaften 2015
Letzten Samstag, am 12.09., richtete der TTC in der
Schulsporthalle
Elgershausen seine alljährlichen Vereinsmeisterschaften aus.
Bereits um 10 Uhr starteten die Konkurrenzen der Minis,
Schüler
und Jugendlichen mit insgesamt 14 Starterinnen und Startern.
Dabei kamen trotz der frühen Startzeit sehr sehenswerte
und spannende Ballwechsel zustande.
Bei den Minis spielten die 5 Teilnehmer im Modus
"Alle-gegen-alle" den Sieger unter sich aus.
Am Ende konnte sich dabei Shirin Hoßfeld durchsetzen, welche sich ein spannendes Finale gegen Tiziana Oliv lieferte, die beide bis zu ihrem finalen Aufeinandertreffen ungeschlagen waren.
Bei den Schülern und Jugendlichen entschieden wir uns
ebenfalls den Sieger im Modus "Alle-gegen-alle"
ausspielen zu lassen, sodass sich letztendlich bei den
Schülern Henrik Brede
und bei den Jugendlichen Lukas Hahn durchsetzten.
Auffällig bei unserem Nachwuchs ist, dass es die letzen
Jahre keinem gelang seinen Titel zu verteidigen,
was zeigt welch hohe Leistungsdichte bei uns vorherrscht.
Um 14 Uhr starteten dann die Herren mit 18 Teilnehmern.
In 4 Gruppen ergaben sich bereits in der Gruppenphase
einige spannende Begegnungen und hart umkämpfte
Ballwechsel.
Bereits im Halbfinale kam es dann zum Match zwischen
Titelverteidiger Eike Oliv und Michael König,
Nummer 1 und 2 der ersten Herrenmannschaft. Dieses entschied Michael äußerst knapp für sich und traf somit im Finale auf Guido Oliv. Auch diese Begegnung entschied Michael für sich und verwies Guido damit zum fünften Mal in seiner Zeit beim TTC auf den zweiten Platz der Vereinsmeisterschaften. Michael ist damit zum ersten Mal in seiner Tischtennis-Laufbahn Vereinsmeister, Glückwunsch!
Trotz des scheinbar hohen 3:0 Sieges von Michael, war es
doch eine packende Partie mit knappen Sätzen.
Nach dem Einzelwettbewerb richteten wir dann noch die
Doppelkonkurrenz aus, welche am
Ende ebenfalls Michael König mit Nachwuchsmann Pascal
Knies für sich entschied.
Am Ende dieses langen Tages genoss man dann noch das ein
oder andere kühle Bierchen miteinander
und fachsimpelte über das Erlebte.
Glückwunsch an dieser Stelle nochmal an alle Sieger!
Ergebnisse im Überblick:
Minis:
1. Shirin Hoßfeld
2. Tiziana Oliv
3. Shalisar Hoßfeld
Schüler:
1. Henrik Brede
2. Silas Weinert
3. Nico Meile
Jugend:
1. Lukas Hahn
2. Pascal Knies
3. Silas Weinert
Herren:
1. Michael König
2. Guido Oliv
3. Eike Oliv
Herren Doppel:
1. König/ Knies
2. E. Oliv/ F. Menges
3. Manß/ Frieling
|
|
Juli 2015
Kanu statt Tischtennisplatte
Letzten Samstag trafen sich Mitglieder des TTC mit
Freunden und Familie um, wie die Jahre zuvor auch,
in Kanus zu steigen und auf einem der Flüsse Nordhessens eine kleine Fahrt zu machen. Dieses Jahr sollte es auf die Eder gehen. Startpunkt war hierfür Fitzlar. Doch, dass es diese Fahrt sogar auf die Titelseite der Fritzlarer-Homberger HNA Ausgabe schaffen sollte, damit hätte keiner gerechnet. Aber lest selbst: "Sportlich aktiv sind sie immer, die Mitglieder des Tischtennisclubs aus Schauenburg-Elgershausen. Doch am Wochenende tauschten sie ihre kompakten Schläger gegen lange Paddel und machten die Eder bei einer Kanutour unsicher. An der Ederbrücke im Fritzlarer Gewerbegebiet starteten sie zu einer dreistündigen Paddeltour nach Neuenbrunslar. Von dort ging es mit dem Pkw zurück nach Fritzlar, um den Tag im Brauhaus ausklingen zu lassen. Seit 2012 unternehmen die Freunde der Zelluloidkugeln solche Touren."
Quelle: Fritzlarer-Homberger Allgemeine, 20.07.2015
|
|
April 2015 3. Herrenmannschaft feiert Aufstieg in die 1. Kreisklasse!!! Nachdem schon unsere Erste vor Kurzem die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machte, machte auch unsere Dritte mit einem 9:6 Sieg gegen Mitaufstiegskonkurrent FT Niederzwehren IV im letzten Saisonspiel den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt! Nachdem unsere Gäste zu Beginn relativ schnell mit 3:1 in Führung gingen, arbeiteten sich unsere Jungs zunächst auf ein 3:4 heran, ehe sie dann mit 8:4 davonzogen. Den entscheidenden neunten Punkt holte dann Otto Humburg mit seinem 3:1 Sieg. Nach einer hart umkämpften Saison, in der man mit FTN IV immer um den einzig noch verbliebenen Aufstiegsplatz kämpfte, fiel nach diesem Sieg spürbar die Erleichterung von unseren Jungs ab und die Freude kannte keine Grenzen mehr. Dementsprechend wurde bis tief in die Nacht gefeiert! Gratulation und großes Lob an unsere Dritte zu dieser herausragenden Leistung! Die Punkte holten: Baumheier/ Humburg, Manß, Frieling (2), Gunkel (2), Baumheier, Humburg (2) Die Nummer 1, Die Nummer 1, Die Nummer 1 Ja das sind WIR die Spieltage 27.-29.03 Es ist vollbracht. Die erste Mannschaft des TTC Elgershausen hat es am letzten Wochenende vier Spieltage vor Abschluss der Serie geschafft und ist Meister geworden. Sie kann nicht mehr eingeholt werden! Mit einem souveränen Sieg mit 9:6 Punkten gegen die TSG 1887 Kassel und den Tabellenzweiten Wellerode konnte die Meisterschaft am Samstagnachmittag errungen werden. Nachdem die Mannschaft am Freitag die TSG 1887 Kassel dominierte, folgte am Samstag ein harter Kampf gegen den mit Favoriten Wellerode. Die angekündigten Spitzenduelle des vorderen und mittleren Paarkreuz konnten Michael König und Eike Oliv für sich entscheiden. Ausschlaggebend für den Sieg am diesem Nachmittag war jedoch die hervorragende Leistung des Wahlkarlsruhers Philipp Ollhoff, er zeigte nach längerer Abstinenz seine wahre Stärke und dominierte mit Michael König das Mittlere Paarkreuz. Ein besonderer Dank geht an Nils Heppe, welcher sich nicht nur am Freitag sondern auch am Samstag für die Erste einsetzte und punktete, indem er Thomas Winzig , da dieser von einer Grippe geplagt wurde, am Freitag vollständig und am Samstag im Doppel vertrat. Nach dem errungenen Sieg, gab es eine herrliche Weißbierdusche für alle Spieler und es wurde noch mächtig im Hopfengärtchen und in Karlsruhe weitergefeiert. Danke an alle Ersatzspieler, Spielerfrauen und natürlich unsere Fans, die immer an uns geglaubt haben. Nach 10 Jahren sind wir wieder in der Bezirksliga. Elgo is back. Wer den Meister noch einmal spielen sehen möchte, der kommt am 19.04.15 um 10:00 Uhr nach Elgershausen in die Halle, dort wird das letzte Heimspiel der Saison stattfinden. ![]() |
|
März 2015 Rückblick zur Jahreshauptversammlung vom 26.03.2015 Am Donnerstag, 26.03.2015, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTC im Gasthaus "Zur Sohle" statt. Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Guido Oliv, des Kassierers Torsten Schumann und der Mannschaftsführer jeder Mannschaft, standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Guido Oliv 2. Vorsitzender: Ralf Gunkel Kassierer: Timo Kotaska Jugendleiter: Nils Heppe Schriftführerin: Iris Schumann Organisationsleiter: Klaus Meyer Sportwart: Torsten Schumann Gerätewart: Simon Klode Die einzelnen Berichte rückblickend auf das letzte Jahr fielen allesamt sehr positiv aus, was durch die erfolgreiche Zusammenarbeit und eine gute Atmosphäre innerhalb des Vereins zurückzuführen ist. Alles in allem also eine gelungene Jahreshauptversammlung, nach der anschließend noch mit dem ein oder anderen Bierchen in den Erinnerungen des letzten Jahres geschwelgt wurde. |
|
Januar 2015
TTC-Hymne Es zogen sechs Spieler zur Meisterschaft hinaus, Es zogen sechs Spieler zur Meisterschaft hinaus der Erste hat verloren, der Zweite hat's geschworen, der Dritte reißt den Karren dann heraus der Erste hat verloren, der Zweite hat's geschworen, der Dritte reißt den Karren dann heraus. Der Vierte, Fünfte, Sechste, sie geben all ihr Letztes, sie kämpfen Mann für Mann um jeden Ball Der Vierte, Fünfte, Sechste, sie geben all ihr Letztes, sie kämpfen Mann für Mann um jeden Ball und dann geht’s HumbaHumbaHumba TTC, TTC, TTC und dann geht’s HumbaHumbaHumba TTC, TTC, TTC. Juni 2014
Nachdem wir bei der Kanutour auf der Diemel im Vorjahr
bereits viel Spaß hatten, haben wir uns dazu
entschlossen in diesem Jahr wieder eine Tour zu
organisieren um die tischtennislose
Zeit so angenehm wie möglich zu überbrücken.
Gesagt, getan und so trafen wir uns am 14.06., um 9 Uhr
auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in Elgershausen um
uns gemeinsam auf den Weg nach Affoldern auf die Eder zu
machen.
Die Besetzungen der Boote fanden sich sehr schnell und so ging es bei bewölkten, aber trockenen 18° Grad in die wackeligen Kanus.
Im Vergleich zur vorjährigen Tour, die auf einer
reißenden Diemel einige Kenteropfer forderte, war die
Strömung auf der Eder sehr entspannt und so schipperte
man durch das schöne und sehenswerte Naturschutzgebiet
die Eder und schmetterte unterwegs das ein oder andere
Seemannsliedchen.
Bei einer geselligen Pause in der Nähe von Anraff kam dann auch ganz allmählich die Sonne hinter den grauen Wolken hervor und so schmeckte das kühle Bierchen gleich noch besser.
Nach gut 4 Stunden geselliger Kanufahrt erreichten wir
schlussendlich alle mehr oder weniger unfallfrei
und trocken den Ausstiegspunkt in Fritzlar. Von dort aus
fuhren wir noch in das Brauhaus nach Fritzlar und ließen
diesen anstrengenden, aber sehr schönen Tag würdevoll
ausklingen.
Alle Teilnehmer waren, wie auch die meisten im Jahr
zuvor, begeistert und hatten wieder viel Spaß und
so bahnt sich im nächsten Jahr die nächste Kanutour auf
einem der schönen deutschen Flüsse.
Bericht: Nils Heppe
Am Freitag, den 8.11.2013, richtete
der TTC Elgershausen sein zweites Turnier für Hobbyspieler aus.
Vereinsfahrt nach Eisenach/ Erfurt
Am 29. September, einem sonnigen Herbstsonntag, trafen sich
19 Frühaufsteher des TTC um 7:30 Uhr auf dem Parkplatz der
Raiffeisenbank in Elgershausen um auf Vereinsfahrt zu gehen.
TTC-Fahrt am 29. September nach Eisenach und Erfurt
Sonntag:
7.40 Uhr
8.45 Uhr
10.00 Uhr
12.30 Uhr
14.00 Uhr
15.30 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
21:00 Uhr Vereinmeisterschaften 2013
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Elgershausen
fanden den vergangen Samstag,
Bei Hot Dogs und Getränken spielten zuerst die jüngeren
Mitglieder unter sich 3 Klassen aus.
Die Herren starteten danach. Hier wurde Eike Oliv nun zum 2.
Mal in folge Sieger. In der anschließenden Doppelmeisterschaft, gewannen Eike Oliv und Ullrich Manß im Verbund.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 21. März 2013, 19.00 Uhr, Gaststätte „Zur Sohle“ Liebe Mitglieder, der Vorstand des TTC Elgershausen freut sich Euch zu der diesjährigen Jahreshaupt-versammlung einladen zu können. Aktuell ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Versammlung 4. Beschlussfassung über Anträge 5. Erstattung des Jahresberichts durch den 1. Vorsitzenden 6. Kassenbericht des Kassierers 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Berichte - Mannschaftsführer 1. und 2. Herrenmannschaft - Jugendleiter 9. Entlastung des Kassierers und des Vorstandes 10. Wahl eines Versammlungsleiters 11. Neuwahlen 12. Wahl der Kassenprüfer 13. Verschiedenes
Der Vorstand sieht einem hoffentlich zahlreichen Erscheinen bei der Jahreshaupt-versammlung entgegen.
Guido Oliv 1.Vorsitzender TTC Elgershausen
Artikel der HNA zum 51.Tischtennisneujahrsturnier
Vorberichterstattung der HNA zum 51.Tischtennisneujahrsturnier
Hallo liebe TTC-Mitglieder,
wir möchten euch jetzt schon zu den diesjährigen
Vereinsmeisterschaften der aktiven Mitglieder einladen.
In diesem Jahr haben wir eine kleine Neuerung eingeführt den
sogenannten Oldie-Cup. Hier können sich unsere „Oldies“
untereinander messen und um einen tollen Pokal kämpfen.
Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften kann natürlich noch das ein oder andere Getränk bzw. Essen zu sich genommen werden. Der Organisationbeitrag inklusive Essen und Trinken beträgt 5,- €. Da wir in diesem Jahr viele neue Aktive dazubekommen haben freuen wir uns auf interessante Vereinsmeisterschaften und einen runden Saisonauftakt.
Mit besten Grüßen
Euer
Vorstand
KREISPOKALENDSPIELE 2011/2012
Zum ersten Mal organisierten die Sportfreunde des TTV
Calden-Westuffeln die Endspiele im Kreispokal des
Tischtenniskreises Kassel für Mannschaften der Kreisligen
und Kreisklassen.
Unter den teilnehmenden Mannschaften galt die dritte Mannschaft vom TTC Hofgeismar als Topfavorit. Aber auch der Vizemeister vom letzten Jahr, die TSG Wellerode wollte ein Wörtchen mitreden. In der Vorrunde unterlag der FSK Lohfelden dem TTC Elgershausen mit 0:4. Wellerode hatte erheblich Wiederstände beim 4:2 (15:11 Sätze) gegen den TSV Vellmar zu brechen.
Ebenfalls 4:2
endete die Partie zwischen FT Niederzwehren und SV
Kaufungen.
Sämtliche Einzelergebnisse sind in
click-TT unter Pokal 2011/12 nachzulesen. Die Ergebnisse im Überblick:
Kreisliga Damen:
Kreisliga Herren
Erste Kreisklasse Herren:
Zweite Kreisklasse Herren:
Dritte Kreisklasse Herren: Peter Rudolph (gekürzt)
Mario Kotaska als Gast und Spieler beim 50.Tischtennisneujahrsturnier
Abschließender Artikel der HNA zum 50.Tischtennisneujahrsturnier
Saisonauftakt: 1. Herren und Jugendmannschaft starten mit Siegen in die neue Saison
Für die 1. Herrenmannschaft und die Jugendmannschaft des
TTCs begann die Saison letzten Sonntag mit einem
erfreulichen Ergebnis. So konnte die Herrenmannschaft ihr
erstes Spiel in der schon vom letzten Jahr bekannten
Kreisliga mit 9:6 für sich entscheiden.
Vereinsmeisterschaften 2011 Am 13. August dieses Jahres trafen sich wieder einmal die Spieler des TTC Elgershausens um den Besten unter sich auszumachen und einen Nachmittag bei Bratwürstchen und kühlen Getränken zu verbringen. Die Vereinsmeisterschaften begannen für die kleinen Mitglieder schon um 10:00 Uhr und es gab sofort vollen Einsatz an den Platten zu sehen, es ging schließlich um die Siege in der Schüler- und Jugendkonkurrenz. Nach vielen knappen und spannenden Spielen konnte sich bei den Schülern Fabian Menges, zum ersten Mal, den ersten Platz sichern, wobei er sich im Halbfinale und Finale gegen seine Teamkameraden, Lukas Hahn und Jonas Menges durchsetzten musste.
Die Jugendkonkurrenz wurde nur als
Gruppe ausgespielt und hatte keine K.O.-Phase, weswegen es
im letzten und entscheidenden Spiel nicht mehr allein auf
den Sieger sondern auch auf das Satzverhältnis drauf ankam.
So unterlag Philipp Kupke zwar Nils Heppe im letzten Spiel
mit 3:2, hatte jedoch in der Gesamtwertung ein besseres
Satzverhältnis als sein Mannnschaftskamerad. Am Schluss
sorgte ein Satz, dafür,
Die Herrenspieler trafen um 13:00 Uhr ein und auch hier warf
jeder sofort all sein Können in die Waagschale um den Sieg.
Insgesamt gab es 4 Gruppen im Herrenbereich, und danach
wurde dann im K.O.-System weitergespielt. Natürlich richtete
sich das meiste Augenmerk auf den Sieger des vergangen
Jahres, Philipp Ollhoff, dieser musste jedoch im Halbfinale
schon dem späteren Vereinsmeister geschlagen geben.
Mit der Herrendoppelkonkurrenz ließen die Mitglieder dann,
die Vereinsmeisterschaften langsam ausklingen und gingen
dabei gleichzeitig langsam in das Sommerfest vor der Halle
über, und fachsimpelten über die das vergangen Turnier bei
Bratwürstchen und kalten Getränken.
Die Platzierungen im Überblick:
Jugend:
Herren Doppel
Markt der Vereine in der Grundschule Elgershausen
am Freitag, den 27.05.2011 von 14.30 – 18.00 Uhr Vereine stellen sich vor!
Anschauen, ausprobieren, nachfragen! Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Helfen Sie mit Ihrem Besuch, diese Kooperation der Grundschule Elgershausen und der Schauenburger Vereine zu einer erfolgreichen Veranstaltung zu machen.
Jahreshauptversammlung 06.03.2011 in der Gaststätte zur
Sohle
Die Vorstandspositionen im Überblick:
|